Die erste Klasse der Landschaftsgärtner im 1. Lehrjahr hatte die Möglichkeit, das eindrucksvolle Theaterstück ‚Freie Wahl‘ im Berner Effingertheater zu besuchen, inszeniert von Esther Rölz.“

Das Theaterstück regt zum Nachdenken über gesellschaftlich relevante Themen – wie Demokratie, Terrorismus, Freiheit, Macht und zivilen Ungehorsam – an.
 

Der diesjährige Theaterbesuch bot den Lernenden wertvolle kulturelle Einblicke und stärkte den Teamgeist durch das gemeinsame Erlebnis. Er förderte kreatives Denken und erweiterte das Verständnis der Lernenden für politische Themen sowie gesellschaftliche Integration. Das Stück „Freie Wahl“ behandelt ein fiktives politisches Szenario, in dem Freiheitsrechte und politische Ideale auf dem Prüfstand stehen. Es stellte eine hervorragende Gelegenheit zur politischen Bildung dar.


Durch die Auseinandersetzung mit den dargestellten Konflikten konnten die Lernenden ihre eigenen politischen Ansichten reflektieren und ein tieferes Verständnis für demokratische Prozesse sowie gesellschaftliche Verantwortung entwickeln. Solche Erlebnisse ausserhalb des Klassenzimmers bieten eine ideale Grundlage für die persönliche, berufliche und gesellschaftliche Entwicklung.
 

Weitere Informationen und einen detaillierten Bericht zum Theaterbesuch finden Sie hier unter Seniorweb Schweiz.
Zwischen Anpassung und Widerstand - eine Schülervorstellung 

bzemme_theaterbesuch_allgemeinbildung.jpg
bzemme_news_theaterbesuch.jpg