Beratungsstelle
Wir sorgen so weit wie möglich für eine lernfreundliche Umgebung in denen sich Lernende wohlfühlen und sich frei bewegen können. Dennoch können Situationen entstehen, in denen sie vertrauenswürdige Ansprechpartner:innen benötigen. Unsere Beratungsstelle steht als Unterstützungsangebot dafür zur Verfügung.
Sie haben...
- Zoff mit den Eltern?
- Knatsch mit der Freundin/dem Freund?
- Probleme im Lehrbetrieb?
- Gesundheitliche Fragen?
- Finanzielle Schwierigkeiten
- Sonst etwas was Sie bedrückt?
Oder Sie machen sich Sorgen um jemanden und möchten darüber reden? Wir hören zu, unterstützen Sie bei der Suche nach Antworten und Lösungen. Alles was wir besprechen, bleibt unter uns.
Kontakt
Telefon +41 78 779 81 33
beratung@bzemme.ch
Beratung und Hilfe im Notfall
Telefon 147

Sue Liechti
Beratung
Telefon +41 31 635 33 06 sue.liechti@bzemme.ch

Katarina Graf
Beratung
Telefon +41 31 635 33 85
katarina.graf@bzemme.ch
CHATTEN MIT GLEICHALTRIGEN AUF 147.ch
Manchmal ist es einfacher, Gleichaltrige um Rat zu fragen, als mit Erwachsenen zu sprechen. Denn oft kennen sie dein Problem aus eigener Erfahrung. Der Chat ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 19.00–22.00 Uhr online. Es ist keine Anmeldung nötig.

Ausbildungsberatung Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Bei Fragen zur Ausbildung oder zu schulischen Herausforderungen können sich Lernende und Betriebe an die kantonale Ausbildungsberatung beim Mittelschul- und Berufsbildungsamt wenden.
Weitere Informationen: