Rückblick: Das war die öga 2024
Vom 26. bis 28. Juni fand die wichtigste Schweizer Fachmesse für die Grüne Branche mit 409 Ausstellern und 20’350 Besuchern statt, die Fachleute aus Garten- und Landschaftsbau, öffentlichem Grün sowie Gemüse- und Beerenbau anzog und einen bedeutenden Treffpunkt für Innovationen und Geschäftskontakte bot.

Die ÖGA 2024 war ein voller Erfolg!
Fachbesucher aus allen Bereichen des Garten- und Landschaftsbaus, des öffentlichen Grüns sowie des Gemüse- und Beerenbaus strömten in Scharen herbei. Insgesamt nahmen 409 Aussteller an der Messe teil, und es wurden 20’350 Eintritte registriert. Die ÖGA ist nicht nur eine Plattform für die Präsentation von Neuheiten und Innovationen, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für den fachlichen Austausch und die Pflege von Geschäftskontakten. Die Messe bietet eine ideale Gelegenheit, um neue Trends zu entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren.
Für uns von der Gartenbauschule Oeschberg sind diese Tage immer etwas Besonderes. Wir freuen uns sehr, dass so viele Besucher den Weg zu unserem Standort gefunden haben.
Neben den zahlreichen Fachgesprächen und Präsentationen wurden auch 9 Innovationsawards für technische Neuheiten verliehen. Von den 18 eingereichten neuen Pflanzen wurden 4 Produkte mit dem Award „Neue Pflanzen“ ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Awards wurde von Christian Stucki, Schwingerkönig und Sportler des Jahres 2019, durchgeführt. Die Veranstaltung bot über 180 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und den Ausstellern die perfekte Gelegenheit zum Austausch und Networking.
Sollten Sie die ÖGA 2024 verpasst haben, notieren Sie sich schon jetzt die Termine für 2026! Die nächste ÖGA findet vom 24. bis 26. Juni 2026 statt. Wir freuen uns darauf, Sie dort wiederzusehen.
