BErufsbild
In der dreijährigen Ausbildung lernen Florist:innen EFZ Blumen und Pflanzen zu Sträussen, Gestecken oder Kränzen zu verarbeiten. Kreativität, Einfühlungsvermögen und Flair für dekorative Arbeiten sind wichtige Kompetenzen in diesem Beruf. Florist:innen EFZ sind in Blumengeschäften oder Gartencentern tätig und beraten Kundinnen und Kunden. Ausserhalb des Arbeitsplatzes gestalten sie besondere Bepflanzungen und Dekorationen, beispielsweise für Hochzeiten oder andere Festivitäten.
Diese Ausbildung wird an der Gartenbauschule Oeschberg durchgeführt. Sämtliche Informationen dazu sind auf deren Website publiziert:
Schweizer Floristenverband
Anforderungen BYOD
Höhere Berufsbildung
G04
Dipl. Gartenbautechniker:in HF
G05
Gärtner:in mit eidg. Fachausweis
G06
Gartenbauführer:in Jardin Suisse
G07
Gärtnermeister:in mit eidg. Diplom
